Stelleninhaber
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Generalsuperintendenten und Bischöfe Pommerns — Das Amt eines Generalsuperintendenten, bis 1540 lediglich Superintendent , wurde kurz nach der Einführung der Reformation in Pommern eingerichtet, als nämlich Bischof Erasmus von Manteuffel Arnhausen es 1535 ablehnte, die neue Kirchenordnung… … Deutsch Wikipedia
Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs[1]. Ihre grundsätzliche Aufgabe besteht darin, das Unternehmen bedarfsgerecht und… … Deutsch Wikipedia
Stelle (Organisation) — Eine Stelle entsteht durch Zuordnung von (Teil ) Aufgaben und gegebenenfalls von Sachmitteln auf einen einzelnen menschlichen Aufgabenträger.[1] Damit stellt die Stelle die kleinste organisatorische Einheit in der Aufbauorganisation dar. Sie wird … Deutsch Wikipedia
Stellenbeschreibung — Eine Stellenbeschreibung (auch Arbeitsplatzbeschreibung oder engl. job description) ist eine personenneutrale schriftliche Beschreibung einer Arbeitsstelle hinsichtlich ihrer Arbeitsziele, Aufgaben, Kompetenzen und Beziehungen zu anderen Stellen … Deutsch Wikipedia
Stellenbesetzung — Die Stelle stellt die kleinste organisatorische Einheit in der Aufbauorganisation dar. Sie bezieht sich auf einen auf Dauer angelegten Arbeitsplatz. Als Stelle wird ein Bündel von Aufgaben zusammengefasst, welches von einem entsprechend… … Deutsch Wikipedia
Stellenbildung — Die Stelle stellt die kleinste organisatorische Einheit in der Aufbauorganisation dar. Sie bezieht sich auf einen auf Dauer angelegten Arbeitsplatz. Als Stelle wird ein Bündel von Aufgaben zusammengefasst, welches von einem entsprechend… … Deutsch Wikipedia
Stelleninhaberin — Stẹl|len|in|ha|be|rin, die: w. Form zu ↑ Stelleninhaber. * * * Stẹl|len|in|ha|be|rin, die: w. Form zu ↑Stelleninhaber … Universal-Lexikon
AET — Das Arbeitswissenschaftliche Erhebungsverfahren zur Tätigkeitsanalyse (AET) wurde 1979 von Walter Rohmert und Kurt Landau vorgelegt, um eine ergonomische Analyse von Mensch Arbeits Systemen einfacher als bis dahin durchführen zu können [1]. Zur… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsanalyse — Die Arbeitsanalyse mit anschließender Arbeitssynthese bildet den Übergang von der Aufbau zur Ablauforganisation. Das heißt, dass die Frage nach dem WAS (= Aufgabeninhalte) in die Frage nach dem WIE (Aufgabenerfüllung) übergeht. Im Konkreten… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsanalyse und -synthese — Die Arbeitsanalyse mit anschließender Arbeitssynthese bildet den Übergang von der Aufbau zur Ablauforganisation. Das heißt, dass die Frage nach dem WAS (= Aufgabeninhalte) in die Frage nach dem WIE (Aufgabenerfüllung) übergeht. Im Konkreten… … Deutsch Wikipedia